Australien: Viele Frauen nutzen GLP-1-Rezeptoragonisten ohne wirksame Kontrazeption

Kategorie(n): Allgemein

Adelaide – In Australien setzen viele Frauen im reproduktiven Alter GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) ein, ohne gleichzeitig eine wirksame Empfängnisverhütung zu nutzen. Das zeigt eine Analyse von Primärversorgungsdaten, die im Medical Journal of Australia veröffentlicht wurde (2025; DOI: 10.5694/mja2.70026). GLP-1-Rezeptoragonisten können sehr…[weiter lesen]

Routinemäßige MSI/dMMR-Testung erhöht Diagnoserate beim Lynch-Syndrom

Kategorie(n): Allgemein

Leipzig – Eine generelle Upfronttestung aller kolorektalen Karzinome auf MSI/dMMR erhöht die Detektionsrate des Lynch-Syndroms in der Praxis deutlich. Darauf weist eine bei der Viszeralmedizin 2025 vorgestellte Analyse hin (Abstract KV252, Z Gastroenterol 2025, DOI: 10.1055/s-0045-1810923): Mit dieser Strategie wurden 45,6 % mehr Fälle identifiziert….[weiter lesen]

Mindestvorhaltezahlen für Leistungsgruppen: IQWiG stellt Methodik vor

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Eine Methodik zur Ableitung von Empfehlungen zu Mindestvorhaltezahlen an Kliniken legte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) vor. Der Entwurf steht nun zur Diskussion – bis zum 28. Oktober können ihn Interessierte kommentieren. Die Mindestvorhaltezahlen sind Bestandteil des im vergangenen Jahr in Kraft…[weiter lesen]

Fossile Energien gefährden Gesundheit von der „Wiege bis zur Bahre“

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Fossile Brennstoffe verursachen nicht nur Treibhausgasemissionen, sondern schädigen die menschliche Gesundheit entlang ihres gesamten Nutzungszyklus. Das zeigt ein Bericht der Global Climate and Health Alliance (GCHA). Er fasst die gesundheitlichen Folgen fossiler Energien für Menschen „von der Wiege bis zur Bahre“ zusammen. „Von der ersten…[weiter lesen]

Mesotheliom: Kombinations-Immuntherapie könnte rezidivfreies Überleben verlängern

Kategorie(n): Allgemein

Baltimore – Die kombinierte Immuntherapie, die die Behandlungsergebnisse beim Lungenkrebs verbessert hat, könnte auch für Patientinnen und Patienten mit einem operablen Mesotheliom zu einer Therapieoption werden. Dies zeigen die Ergebnisse einer Phase-2-Studie, die auf der World Conference on Lung Cancer in Barcelona (WCLC) vorgestellt und in Nature…[weiter lesen]

Paypal-Rivale: Was taugt Wero als europäische Antwort auf den US-Riesen?

Kategorie(n): Allgemein

Visa, PayPal, Apple Pay: Die USA sind im Zahlungsverkehr übermächtig. Zwei Megaprojekte sollen Europa endlich auf Augenhöhe bringen.

Umfassende Impfbefugnisse für Apotheken geplant

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Apotheken sollen deutlich erweiterte Kompetenzen bei der Verabreichung von Schutzimpfungen erhalten. Das sieht ein „Fahrplan für Reformen im Apothekenwesen“ vor, den das Bundesgesundheitsministerium (BMG) heute vorgelegt hat. Demnach sollen Apotheker künftig nicht mehr nur gegen Grippe und COVID-19 impfen dürfen, sondern alle Impfungen mit…[weiter lesen]

Leitlinien zu Fahrzeugdaten: Keine Verbesserung in Sicht

Kategorie(n): Allgemein

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. [Newsroom]
Berlin (ots) – Einheitliche europäische Vorschriften mit dem Ziel eines fairen Zugangs zu Daten und deren Nutzung sind am 12. September mit der Datenverordnung (EU) 2023/2854 in Kraft getreten. Die dazu veröffentlichten, rechtlich unverbindlichen … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V., übermittelt durch news aktuell

Oliver Meermann in den Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe berufen / Wechsel von der Landes- auf die Bundesebene

Kategorie(n): Allgemein

Johanniter Unfall Hilfe e.V. [Newsroom]

Berlin (ots) – Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat Oliver Meermann zum neuen hauptamtlichen Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ernannt. Die Ernennung erfolgte zum 15. September … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

UNO: Loch in schützender Ozonschicht über der Erde schrumpft weiter

Kategorie(n): Allgemein

Genf – Das Loch in der schützenden Ozonschicht über der Erde schrumpft weiter. Das Ozonloch sei im vergangenen Jahr kleiner als in den Vorjahren gewesen, teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf heute zum Internationalen Tag für die Erhaltung der Ozonschicht mit. Dies sei eine gute Nachricht „für die Gesundheit der Menschen und des…[weiter lesen]